Im Süden Frankreichs, zwischen Auvergne und der Provence, hat sich das Departement Ardèche fast ein bisschen an der Weltgeschichte vorbeigeschmuggelt. Der Umstand, dass weder berühmte Feldherren noch bekannte Künstler sich jemals für diese Region interessierten, keine Bodenschätze vorhanden sind und deshalb keine Industrien hier siedeln, hat dazu geführt, dass die Ardèche in fast jeder Beziehung bescheiden geblieben ist.
Um so reicher die Natur: Die herbe Schönheit der Cevennen mischt sich mit dem südlichen Charme der Provence, mit den klaren Bächen, den kahlen Hochebenen, den bewaldeten Hügeln.
Es ist ein Gebiet, das Menschen anspricht, die nicht vordergründig das Spektakuläre suchen, sondern selber gerne noch die Gegend entdecken, sei es zu Fuss, mit dem Bike oder mit dem Pferd.
Das «Domaine du Frigoulet» befindet sich an allerbester Lage. Über der Ardèche-Schlucht
gelegen, erlebt man einen fantastischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang.
Die Ferienoase liegt nur 5 km vom Touristenzentrum Barjac und von Vallon Pont d'Arc entfernt.
Ein Paradies für Ruhesuchende, Naturliebhaber, Wanderer, Kletterer, Reiter, Kanu-/Kajakfahrer.
Lust auf frische Luft oder eine Auszeit zu zweit? Schon die Anfahrt durch das Rhonetal wird ... mehr»
Nach diesem milden Wochenende können die meisten Biker den Saisonstart kaum mehr erwarten. ... mehr»
Bald geht es wieder los, die Türen des Domaine du Frigoulet öffnen sich zum 18. Mal! Was einst die Ruine eines verlassenen Bauernhofes war, ist zu einem Schmuckstück geworden. Ein Haus voller Erinnerungen. Für jeden der hier Ferien verbracht hat, aber auch für Mitarbeiter, Handwerker aus der Region und ... mehr»
Mit lautem Motorengebrüll starten wir ins neue Jahr, genauso so, wie wir das alte Jahr verabschiedet haben. Wir sind am Holzen im Frigoulet. Für uns immer eine der schönsten Zeiten im Jahr. Die Sonne wärmt die windstillen Plätzchen so schön, dass wir sogar im T-Shirt draussen picknicken können. Absolute ... mehr»
Langsam aber sicher macht sich der Herbst in der Ardèche bemerkbar. Die Region zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Sattes Grün wechselt sich ab mit Rot-, Orange- und Ockertönen. Die Zugvögel sammeln sich in den Cevennen. Die Weinbauern lesen ihre Trauben. Beim Zurückschneiden der Lavendelfelder breitet ... mehr»